MiniMedTM 640G
Insulinpumpe

In der MiniMed™ 640G steckt die Erfahrung von über 300.000 Insulinpumpenträgern auf der ganzen Welt. Auf der Grundlage der Rückmeldungen von Menschen wie Ihnen haben wir ein neues Design und clevere Funktionen für die Pumpe entwickelt, die Ihnen den Alltag erleichtern können.
ERFAHREN SIE MEHRMit der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM)* können Glukosewerte rund um die Uhr erfasst werden. Dabei wird die Glukosekonzentration im Gewebe (nicht im Blut) mittels eines Sensors bestimmt. Der Sensor wird in Verbindung mit Ihrer MiniMed™ Insulinpumpe eingesetzt und kann Sie frühzeitig über Über- und Unterzuckerung informieren. In klinischen Studien wurde nachgewiesen, dass mit Hilfe von CGM der HbA1c-Wert1 gesenkt sowie die Dauer von Unterzuckerungen3 verringert werden kann - und Ihre Lebensqualität somit erhöht wird.
Das CONTOUR® NEXT LINK 2.4 ist das einzige Blutzuckermessgerät mit erwiesener Genauigkeit, das die Blutzuckerwerte per Funk an Ihre MiniMed™ 640G sendet und Ihnen damit Zeit und Aufwand erspart. Sie können das Blutzuckermessgerät auch als Fernbedienung nutzen und dezent einen Bolus abgeben oder über die USB-Schnittstelle am Messgerät ganz bequem Ihre Blutzuckerdaten in der CareLink™ auslesen.
Unsere Infusionssets sind mit der patentierten MiniMed™-Verbindung ausgestattet, um eine sichere Insulinabgabe von Ihrer Pumpe zu Ihrem Körper zu gewährleisten. Aus dem umfangreichen Angebot verschiedener Infusionssets wählen Sie das Modell aus, das Ihrem Lebensstil und Körpertyp am besten entspricht. So können Sie sich wohl und sicher fühlen!
Die CareLink™ Personal Software ist ein nützliches Online-Tool, das die Dokumentation Ihrer Therapiedaten erleichtert. Sie können die Insulinabgabe und Änderungen Ihrer Blutzuckerwerte verfolgen und sehen wie sich Mahlzeiten und körperliche Bewegung auf Ihren Glukosespiegel auswirken können. Übersichtliche Diagramme und Grafiken zeigen diese Änderungen und unterstützen Sie und Ihren Diabetologen dabei, Muster zu erkennen und Ihre Therapie für eine gute Einstellung anzupassen.
EINE PUMPE WIE FÜR SIE GEMACHT!
Leben mit Diabetes soll möglichst einfach und komfortabel sein – so wie Ihre Insulinpumpe.
Den Glukosespiegel regelmäßig überprüfen, die Insulindosis berechnen und die Ergebnisse zu protokollieren – beim täglichen Diabetes-Management gibt es viel zu berücksichtigen. Die MiniMed™ 640G macht Ihren Alltag einfacher.
>Für weitere Informationen über den MiniMed Insulinpumpe 640G, kontaktieren Sie uns HIER.
Die MiniMed™ 640G verbindet:
- erweiterten Schutz
- individuellen Komfort
- verbessertes Design
INDIVIDUELLER KOMFORT
Es ist ganz leicht, das Leben zu genießen.
Den Blutzucker regelmäßig überprüfen, die Insulindosis berechnen und die Ergebnisse protokollieren - beim täglichen Diabetes-Management gibt es viel zu berücksichtigen. Die MiniMed™ 640G Insulinpumpe macht Ihren Alltag einfacher.
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
MiniMed™ 640G wurde entwickelt, um sich Ihrem Leben anzupassen und dieses zu erleichtern:
- Individuelle Basal- und Boluseinstellungen, die Ihren Bedürfnissen am Tag und in der Nacht entsprechen.
- Programmierbare Erinnerungen, damit Sie nichts Wichtiges vergessen.
- Einstellbare Audio-Optionen, mit denen Sie Warnmeldungen entsprechend Ihrem Umfeld anpassen können, z. B. wenn Sie schlafen, im Kino oder in einem lauten Restaurant sind.
Für alle, die es unauffällig mögen.
Die MiniMed™ 640G ist mit CONTOUR® NEXT LINK 2.4 von Ascensia Diabetes Care kompatibel:
- Blutzuckermesswerte werden per Funk an Ihre Insulinpumpe gesendet
- Bolusabgabe ist über das Blutzuckermessgerät möglich
- Upload der Daten aus Ihrer Pumpe über das Messgerät in die CareLink™ Personal Software - Ihrem Online-Tagebuch
CONTOUR® NEXT LINK 2.4 hat eine hohe Genauigkeit6 und ist einfach in der Anwendung.

Einfache und übersichtliche Bolusbestimmung mit BolusExpert®
Der Bolusrechner BolusExpert® kann Insulindosen unter Berücksichtigung des aktiven, noch wirkenden Insulins berechnen***** und empfehlen. Dabei wird die gesamte Berechnung leicht verständlich auf einem Bildschirm angezeigt. So können Sie Ihre Insulinzufuhr bequem und noch genauer handhaben – mit weniger Arbeit und Stress.
VERBESSERTES DESIGN
Mit Ihrer MiniMed™ 640G können Sie jetzt:
- Unbeschwert Aktivitäten im Wasser genießen, dank des wasserdichten Gehäuses†
- Von einer guten Lesbarkeit bei Tag und Nacht profitieren, dank des Farbdisplays mit automatischer Helligkeitsanpassung.
- Intuitiv und einfach navigieren, dank der einfachen Menüführung.
- Für Rechts- und Linkshänder geeignet

Erweiterter Schutz
Haben Sie unerwartete Unterzuckerungen? Machen Sie sich Gedanken über Hypoglykämien?
Um niedrige Blutzuckerwerte zu vermeiden und dennoch eine gute Blutzuckereinstellung beizubehalten, ist es hilfreich, Ihre Glukosewerte und deren Verlauf genau zu kennen.
Die MiniMed™ 640G Insulinpumpe hat zusätzlich die Option der Kontinuierlichen Glukosemessung (CGM). CGM wurde entwickelt, um Sie besser vor Unterzuckerungen zu schützen - damit Sie sich sicherer fühlen können.**
* Die CGM-Funktion kann optional mit der MiniMed 640G Insulinpumpe genutzt werden. CGM ist keine generelle Kassenleistung.
SMARTGUARD™: erweiterer Schutz vor Hypoglykämien
Unsere exklusive SmartGuard™ Technologie kann Ihnen helfen, die Schwere von Hypoglykämien zu reduzieren oder diese auch zu vermeiden. Sie können SmartGuard™ nutzen, wenn Sie die Funktion der Kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) mit Ihrer MiniMed™ 640G Insulinpumpe nutzen.**
- Auf der Grundlage Ihrer mit dem Enlite Sensor gemessenen Glukosewerte kann SmartGuard™ 30 Minuten im Voraus berechnen, wann Sie sich einem niedrigen Blutzuckerspiegel nähern und die Insulinabgabe daraufhin automatisch anhalten***
- Wenn sich Ihre Glukosewerte normalisiert haben, nimmt SmartGuard™ die Insulinabgabe automatisch wieder auf****
- Sie haben die Möglichkeit, über den Tag mehrere Grenzwerte für niedrige Glukosewerte festzulegen, sodass Sie besonders geschützt sind, wenn Sie es am meisten brauchen.
- Die CGM-Funktion kann optional mit der MiniMed™ 640G Insulinpumpe genutzt werden. CGM ist keine generelle Kassenleistung.

Wird die Insulinabgabe angehalten, können Dauer und Schwere von hypoglykämischen Ereignissen reduziert werden.7
93% der Patienten, die die Unterbrechungsfunktion ihrer Insulinpumpe verwendeten, fühlten sich sicherer im Umgang mit ihrem Diabetes.8
SICH FREI UND SICHER FÜHLEN!
Die MiniMed™ 640G verfügt über clevere Funktionen, die Ihnen mehr Schutz bieten können, wie z. B.:
Bolusrechner BolusExpert®
kann Insulindosen unter Berücksichtigung des aktiven, noch wirkenden Insulins berechnen** und empfehlen, damit Sie Ihre Insulinzufuhr bequem und noch genauer steuern können.
Anzeige des laufenden Bolus
und Bolus-Stopp, damit Sie die Bolusabgabe auf einen Blick sehen und jederzeit abbrechen können. Sie können einen Bolus jederzeit anhalten, ohne die komplette Insulinabgabe zu stoppen - und Sie wissen ganz genau, wie viel Einheiten Insulin Sie erhalten haben.
Vorhersagbares Ende der Batterie-Lebensdauer
damit Sie wissen, wann Ihre Batterie ausgetaucht werden sollte.
-
Verglichen mit der Mehrfachspritzentherapie (ICT) nach der klinischen Studie STAR 3: Bergenstal RM, Tamborlane WV, Ahmann A, et al. Effectiveness of sensor-augmented insulin-pump therapy in type 1 diabetes. N Engl J Med. 2010;363:311–320.
-
GGarg S, Brazg RL, Bailey TS , et al. Reduction in duration of hypoglycemia by automatic suspension of insulin delivery: the in-clinic ASPIRE study. Diabetes Tech Ther. 2012;14(3):205-209.
-
Battelino T et al. The SWITCH Study. Pediatric Diabetes 2011 Diabetologia DOI 10.1007/s00125-012-2708-9 Epub ahead of print and Aspire In-Hom.
-
Verglichen mit der Mehrfachspritzentherapie (ICT) nach der klinischen Studie STAR 3: Bergenstal RM, Tamborlane WV, Ahmann A, et al. Effectiveness of sensor-augmented insulin-pump therapy in type 1 diabetes. N Engl J Med. 2010;363:311–320.
-
Garg S, Brazg RL, Bailey TS , et al. Reduction in duration of hypoglycemia by automatic suspension of insulin delivery: the in-clinic ASPIRE study. Diabetes Tech Ther. 2012;14(3):205-209.
-
Section 7 clinical study. Data on File. Bayer Healthcare, LLC.
-
Bergenstal RM et al. Threshold-Based Insulin-Pump Interruption for Reduction of Hypoglycemia. N Engl J Med 2013; 369:224–232.
-
User Evaluations. Data on File, Medtronic MiniMed, Inc.,Northridge, CA
* CGM ist keine generelle Kassenleistung
** Die SmartGuard Funktion kann nur bei der MiniMed 640G Insulinpumpe aktiviert werden, wenn Sie den Guardian Link Transmitter und Enlite Sensor verwenden. Eine Bestätigung durch Blutzuckermessung ist notwendig bevor Sie Ihre Diabetestherapie anpassen.
*** Die individuelle Abschaltung basiert auf bestimmten Kriterien: Der Glukosewert muss im Bereich von 3,9 mmol/l über der Untergrenze sein und innerhalb von 30 Minuten voraussichtlich 1,1 mmol/l über der Untergrenze liegen.
**** Die Fortsetzung basiert auf bestimmten voreingestellten Kriterien: Der Glukosewert muss 1,1 mmol/l über der voreingestellten Untergrenze liegen und innerhalb von 30 Minuten voraussichtlich 2,2 mmol/l über der Untergrenze liegen UND die Insulinzufuhr muss mindestens 30 Minuten lang unterbrochen gewesen sein.
***** Die Berechnung basiert auf der aktuell im Körper befindlichen Insulinmenge, der Kohlenhydratmenge, dem aktuellen und dem Ziel-Blutzuckerwert, dem BE-/KE-Faktor und dem Korrekturfaktor. Zunächst muss die ordnungsgemäße Einrichtung des BolusExpert abgeschlossen werden. Benutzer müssen die Menge der Kohlenhydrate, die sie zu sich nehmen, und ihren aktuellen Blutzuckerwert eingeben, bevor der BolusExpert die Insulinempfehlung berechnen kann.
† Zum Zeitpunkt der Fertigung bis zu einer Tiefe bis zu 3,6 m für bis zu 24 Stunden. Anweisungen zum ordnungsgemäßen Gebrauch sind dem MiniMed 640G Benutzerhandbuch zu entnehmen.