Die Diagnose Diabetes bei einem Kind kann das Leben der ganzen Familie verändern. Viele Eltern machen sich darüber Gedanken, wie der Diabetes das Leben ihres Kindes beeinflussen wird, wie er seine Zukunft bestimmen wird oder ob das gewohnte Leben fortgesetzt werden kann.
Sicherheit: Das Wichtigste
- diejenigen, die Ihr Kind begleiten, genau wissen, was im Notfall zu tun ist, und dass sie die aktuellsten Kontaktdaten haben (Arzt, Eltern und Betreuer).
- es eine verantwortliche Person gibt, die dem Kind hilft, die Blutzuckerwerte zu überprüfen bzw. wenn nötig einen Bolus (Insulin zum Essen) zu verabreichen.
Das Ziel des Diabetesmanagements
Um die Blutzuckerwerte im Zielbereich zu halten und das Risiko von Folgeerkrankungen zu senken, müssen dem Körper genau dosierte Insulinmengen zugeführt werden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Wege den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren
Um die Blutzuckerwerte im Zielbereich zu halten und das Risiko von Folgeerkrankungen zu senken, müssen dem Körper genau dosierte Insulinmengen zugeführt werden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Konventionelle Therapie
2 bis 3 injektionen einer Mischung aus kurz- und langwirksamen Insulin. - Mehrfach-Spritzentherapie (Intensivierte konventionelle Therapie, ICT ): Dreimal pro Tag oder häufiger werden ein schnell wirkendes Insulin und zusätzlich ein- bis zweimal pro Tag ein lang wirkendes Insulin gespritzt – in den meisten Fällen mit Insulin-Pens für das lang- und schnellwirkende Insulin.
- Insulinpumpentherapie (Continuous Subcutaneous Insulin Infusion, CSII ): Bei einigen Patienten führt das lang wirksame Insulin zu keiner befriedigenden Blutzuckereinstellung.Bei der Insulinpumpentherapie wird das lang wirksame Insulin durch die kontinuierliche Abgabe eines kurz wirkenden Insulins über 24 Stunden ersetzt. Eine programmierte Insulinrate ahmt dabei die basale Insulinproduktion der Bauchspeicheldrüse nach und kann gut an die natürlichen Bedürfnisse angepasst werden. Zusätzlich kann – auf Knopfdruck an der Insulinpumpe – Insulin für die Kohlenhydrate aus der Nahrung oder als so genannte Korrektur bei hohen Blutzuckerwerten abgegeben werden.
Wir haben immer gerne zusammen etwas draußen unternommen oder Sport getrieben. Dank der Pumpe haben wir ein neues Maß an Freiheit und mehr inneren Frieden erreicht.
- PAOLO
HBA1C REDUZIEREN, KOMPLIKATIONEN REDUZIEREN
Normale Blutzuckerwerte schwanken zwischen 70-140 mg/dl und möglicherweise möchten Sie versuchen, diese Zielwerte im Alltag mit der Blutzucker-Selbstmessung (BZSM) und einem eigenen Blutzuckermessgerät zu erreichen.*
Hypoglykämie
Kleinkinder und Kinder im Krabbelalter
Was können Eltern tun, um ihren Kindern bei einem besseren Umgang mit ihrem Diabetes zu helfen? Wie können sie versuchen, bei ihren Kindern eine gute Blutzuckereinstellung aufrecht zu erhalten und sie dabei ihre Kindheit genießen zu lassen?
QUELLEN
- * Quellen und Referenzen sind auf Anfrage erhältlich; bitte kontaktieren Sie Ihren lokalen Medtronic Repräsentanten.