Die Nutzung des CGM-Systems erfordert die Erhebung von Glukosedaten mittels eines Transmitters. Diese Daten werden vom Transmitter per Funk an die Insulinpumpe übertragen und auf dem Display der Insulinpumpe kontinuierlich angezeigt. Die Daten werden in der Insulinpumpe gespeichert. Im Rahmen der ärztlichen Therapie können die Daten durch den Facharzt ausgelesen und analysiert werden. Die vom Arzt hierzu genutzte Software ist nicht webbasiert, sondern befindet sich innerhalb der gesicherten IT Infrastruktur der Praxis des Arztes bzw. des Krankenhauses, an dem er tätig ist. Die Daten werden dann zusätzlich im Rahmen der Therapie-und Behandlungsentscheidungen des Arztes auf dem Praxis- bzw. Klinikserver gespeichert. Weitere oder andere Software ist für den Betrieb des CGM Systems nicht erforderlich. Der Hersteller hat zu keinem Zeitpunkt die Möglichkeit, auf die in der Insulinpumpe oder dem Praxis-bzw. Klinikserver gespeicherten Daten zuzugreifen.
Bitte öffnen Sie Microsoft Edge und suchen Sie nach unserer CareLink Webseite (https://carelink.minimed.eu).
Sie bekommen dann folgende Fehlermeldung angezeigt:
Das System ist derzeit für die Verwendung mit Microsoft® Internet Explorer® Version 7, 8 oder 9, Internet Explorer® 10 oder 11 Desktop (Windows®), mit Apple® Safari® 5, 6, 7 oder 8 (Mac® OS) sowie mit Mozilla® Firefox® 24 validiert. Andere Browser können möglicherweise auch verwendet werden, jedoch kann Medtronic Diabetes deren einwandfreie Funktion nicht garantieren.
Folgende Betriebssysteme werden unterstützt:
- Microsoft® Windows®:
- XP Home/Professional
- Vista® Home/ Business /Ultimate
- 7 Home, Professional /Ultimate
- 8, Pro/Enterprise
- 10 Pro/ Enterprise
- Mac OS®: 10.6, 10.7 (Lion), 10.8 (Mountain Lion) und 10.9 (Mavericks)
Privatsphäre und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Informationen zu Ihrem Gesundheitszustand sind ein Thema, das wir sehr ernst nehmen. Medtronic ist verpflichtet dafür zu sorgen, dass alle Ihre personenbezogenen Daten geschützt sind und vertraulich behandelt werden. Die für das System eingesetzte Datenverschlüsselungs-Technologie Secure Socket Layer (SSL) gewährleistet die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung.
Ihre Daten werden auf einem Medtronic-eigenen geschützten Datenserver in Maastricht, Niederlande gespeichert. Für weitere Informationen lese bitte die Datenschutzerklärung unter den Datenschutz-Richtlinien.
Ein regelmäßiger Upload der Daten hat zwei Vorteile. Erstens wird der einzelne Upload verkürzt, weil eine geringere Datenmenge verarbeitet werden muss. Zweitens kann Ihr System nur Informationen von bis zu drei Monaten speichern (bei MiniMed™ 640G 3 Monate, bei der Paradigm Veo in Abhängigkeit der Nutzung von BolusExpert auch weniger lange – unter Umständen nur etwa 2 Wochen bei sehr intensiver Nutzung des BolusExpert), sodass regelmäßige Uploads auch dazu beitragen, Datenlücken in den Berichten zu vermeiden. Generell empfehlen wir, alle 4 bis 8 Wochen einen Upload vorzunehmen. Bitte stimmen Sie dies mit Ihrem Diabetologen ab.
Klicken Sie einfach auf den Link „Passwort vergessen?“, der im Anmeldebereich der Homepage angezeigt wird. Geben Sie dann auf die entsprechende Aufforderung hin Benutzernamen und E-Mail-Adresse ein. Wenn Sie den Benutzernamen und die E-Mail-Adresse eingeben, die mit deinem Benutzerzugang verknüpft sind, wird Ihnen ein temporäres Passwort per E-Mail zugesendet. Mit diesem temporären Passwort kann bis zu 24 Stunden nach der Ausgabe auf das System zugegriffen werden. Wenn Sie das System mit dem temporären Passwort starten, werden Sie gebeten, ein neues Passwort für alle nachfolgenden Besuche zu erstellen.
Auf der Hauptseite für die Berichte können Sie aus dem Menü auf der linken Seite des Bildschirms einen Bericht auswählen. Wählen Sie das Datum oder einen Zeitraum für den Bericht und klicken Sie auf „Weiter“. Ihr Bericht wird als PDF-Datei in einem separaten Fenster angezeigt
Sie können die Berichte ausdrucken und mitnehmen und/oder Sie können die Berichte auf Ihrem Computer speichern und dann per E-Mail versenden. Hinweis: Bitte holen Sie das Einverständnis Ihres Arztes ein, bevor Sie ihm Berichte per E-Mail senden. Denken Sie außerdem daran, dass E-Mail-Verkehr keine sichere Kommunikationsform ist. Die CareLink™ Personal Software ist so ausgelegt, dass sie mit der CareLink™ Pro Software (auf dem Computer Deines Arztes) zusammenarbeiten kann. Wenn Ihr Arzt die CareLink Pro Software benutzt, kann er sich vor Ihrem Termin die Daten Ihres Systems von Ihrem CareLink™ Personal Account herunterladen (mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung und einem persönlichen Passwort).
Wenn Sie die Daten regelmäßig hochladen (d. h., alle 2 bis 4 Wochen), dauert der Upload etwa 2 bis 4 Minuten, je nachdem, wie häufig Sie Ihre Insulinpumpe und die CGM-Funktionen nutzen.
Gehen Sie auf die Website von CareLink™ Personal (www.carelink.minimed.eu), klicken Sie auf “Jetzt anmelden” und befolgen Sie die Anweisungen, um Ihren CareLink™ Personal Account einzurichten. Sie brauchen ein CareLink™-Übertragungsgerät (CareLink™ USB-Stick oder entsprechendes Contour™ Next Link/ Contour™ Next Link 2.4 Blutzuckermessgerät, welches mit Ihrer Pumpe verbunden sein muss), um die Daten aus Ihrer Insulinpumpe auszulesen.
Klicken Sie hier, um auf die Website von CareLink™ Personal zu gelangen.
Wenn es bei der Installation von Java Probleme gibt, müssen Sie das Java-Plug-in eventuell selbst herunterladen und installieren. Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Laden Sie das Java-Plug-in herunter und speichern es auf Ihrem Computer oder auf einem anderen Medium, auf das Sie zugreifen können.
- Schließen Sie alle Fenster des Internet Explorers.
- Doppelklicken Sie auf die Datei, die Sie gerade eben heruntergeladen haben und befolgen Sie die Anweisungen des Installationsprogramms.
- Klicken Sie auf “Upload”.
- Wenn das Applet startet, war die Installation erfolgreich.
Die CareLink™ Personal Software ist kostenlos erhältlich. Sie brauchen nur einen Internetzugang und ein CareLink™-Übertragungsgerät (CareLink™ USB-Stick oder Blutzuckermessgerät). Bitte fragen Sie beim Medtronic Diabetes Service unter 0820 820 190 nach, wie Sie ein Gerät zum Auslesen Ihrer Insulinpumpe in die Software CareLink™ erhalten.
CareLink™ Personal Software nutzt die Java-Technologie, damit Sie Ihre Daten aus Ihrer Insulinpumpe und dem/den Messgerät(en) in die Datenbank des Systems hochladen können. Wenn auf Ihrem Computer nicht schon die notwendige Version des Java-Plug-in installiert ist, übernimmt CareLink™ Personal Software mit Ihrer Erlaubnis das Herunterladen und die Installation des Plug-ins.
CareLink™ Personal ist eine webbasierte Software, die nicht im Standard-Lieferumfang des CGM Systems enthalten ist. Eine Nutzung von CareLink™ Personal ist für den Betrieb des CGM Systems nicht erforderlich und mithin auch ohne Nachteile für den Patienten. Die Patienten werden im Rahmen der Anmeldung über die Datenverarbeitung und Speicherung ausführlich informiert und erklären sich damit aktiv einverstanden. CareLink™ Personal unterliegt dem europäischen Datenschutzrecht und die Daten verbleiben in der europäischen Union; der Server befindet sich in den Niederlanden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.